Dauer und Häufigkeit kann man auf Deutsch oft mit Adjektiven und Adverbien ausdrücken, die von Zeiteinheiten wie „Stunde“, „Tag“, „Woche“ abgeleitet werden:
Weitere Beispiele:
Ich besuche meine Eltern in Dresden fast wöchentlich. (= Ich besuche meine Eltern fast jede Woche.)
Wir planen einen zweitägigen Ausflug im Mai. (= Wir planen einen Ausflug im Mai, der zwei Tage dauern soll.)
Hier habe ich eine Mini-Übung für euch:
Hier kommt ihr zur Lösung:
.
.
.
.
.
- zweiwöchigen
- täglich
- monatliches
- mehrstündigen
Habt ihr Fragen oder Anmerkungen?